Wenn das Französischlernern neue Herausforderungen braucht, die Klasse kreativ ist, das Lehrbuch wenig inspirierend scheint und auch die Lehrerin begeisterungsfähig für Schauspiel ist, was liegt dann näher, als ein eigenes französischsprachiges Theaterstück zu schreiben, einzustudieren und aufzuführen?
So geschehen in der 9D: Mit großer Motivation wurden in den vergangenen Monaten Ideen ausgetauscht, Rollen entwickelt, Dialoge in Kleingruppen geschrieben, Kostüme und Bühnenbild mit Unterstützung der Kunstlehrerin Frau Hensmann geplant und am Drehbuch gefeilt. Am Ende stand ein Märchen, an dem alle 26 Schülerinnen und Schüler mitgewirkt hatten und beteiligt waren – nicht nur als Texter, Bühnenbildner und Requisiteure, sondern auch als Sprecher, Monster, Zwerge, Ritter, König, Prinz oder Prinzessin.
Das Stück handelt von Rache und Entführung, von Liebe – die eigentlich verboten ist und dennoch besteht – , von Befreiung und Flucht, Freundschaft, Zusammenhalt und von einer großen Schlacht, die natürlich in einem Happyend mündet. Zweimal wurde das gut zwanzigminütige Theaterstück am 21. Februar 2025 aufgeführt – vor Schülerinnen und Schülern der 5., 6. und 7. Klassen, die allesamt begeistert waren. Entsprechend lang und laut war der verdiente Applaus.
Die Schulgemeinschaft dankt der 9D, vor allem ihrer Französisch- und Klassenlehrerin Frau Wolf, für die Darbietungen und freut sich auf weitere Inszenierungen.