Die Justus-Liebig-Schule hat Partnerschulen in Melbourne (Australien), in Bordeaux, Nantes, Neuville-de-Poitou und Villard-de-Lans (Frankreich).
Diese Partnerschaften existieren zum Teil seit vielen Jahren und unsere Schüler/-innen nehmen mit großem Engagement und Freude an diesen Austauschen teil.
Für alle Austausche gilt:
Australien
Mount Waverley Secondary College, Melbourne
Die Teilnehmer/-innen dieses Austausches sind zur Zeit Schüler/-innen der Jahrgangstufen 9 und der E-Phase mit Englisch als 1. oder 2. Fremdsprache. Die Bewerbungen erfolgen in den Klassen 8 und 9. Dieser Austausch findet im Zweijahresrhythmus statt und erstreckt sich über gut drei Wochen. Unserer Schüler/-innen fahren wieder im Frühjahr 2020 nach Australien, der Gegenbesuch findet bereits im Herbst 2019 statt.
Frankreich
Collège Cassignol, Bordeaux
Termin 18/19: LIO-Schüler in Bordeaux: 27.03.-05.04.2019 - Gäste aus Bordeaux in Darmstadt:
16. - 25. Mai 2019
Dieser Austausch ist für unserer Schüler-/innen mit Französisch als 1. Fremdsprache vorgesehen und findet in der 7. Klasse klassenbezogen statt. Die jeweilige Französischlehrkraft organisiert und begleitet den Austausch, der im Französischunterricht intensiv und vielfältig vorbereitet wird.
Bei diesem jährlich stattfindenden Austausch fahren unsere Schüler/-innen im Februar/ März für zehn Tage nach Bordeaux. Der Gegenbesuch unserer französischen Gäste erfolgt im Mai.
Lycée Climatique Jean Prevost, Villard-de-Lans
Termin 18/19: LIO-Schüler in Villard-de-Lans: 31.01.-08.02.2019 - Gäste aus Villard-de-Lans in Darmstadt: 02. - 10. Mai 2019
Dieser jährlich stattfindende Austausch ist klassenübergreifend und vorrangig bestimmt für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 mit Französisch als 2. Fremdsprache. Die zehntägige Fahrt findet für unsere Schüler/-innen im Winter statt und der Gegenbesuch unserer Partnerschule erfolgt im Mai.
Lycée Des Métiers Nicolas Appert, Orvault (Nantes)
Dieser Austausch wird voraussichtlich wieder im Schuljahr 2020/21 angeboten wrden können.
Der jährlich stattfindende zehntägige Austausch ist für Schüler/-innen der E-Phase vorgesehen, mit Französisch als erster oder zweiter Fremdsprache. Die französischen Gäste kommen im Dezember nach Darmstadt, unser Gegenbesuch findet vor den Osterferien des nächsten Jahres statt.
Darüber hinaus unterstützen wir natürlich individuelle Auslandsaufenthalte im Rahmen von Austauschprogrammen wie z.B. dem Brigitte-Sauzay- oder dem Voltaire-Programm sowie individuelle Auslandsaufenthalte (USA, Neuseeland usw.) von bis zu einem Jahr Dauer.
Bitte treten Sie frühzeitig mit der Fremdsprachenlehrkraft, der Klassenlehrkraft oder der Schulleitung in Kontakt und lassen sich ausführlich zu Aspekten des weiteren Schulbesuchs an der LIO beraten!